Termine

Stimmungsvolle Lichtobjekte

Heute flechten wir Lichtobjekte aus ungeschälter Weide auf rustikalen Baumscheiben.

Größe, Form und Technik können am Abend entschieden werden. Die Geflechte sollten mit Weckgläsern bestückt werden, um Kerzen darin abbrennen zu können. Materialien und vorbereitete Weide werden gestellt und nach Aufwand ( 15-25€ ) am Abend abgerechnet. Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.

Mitbringen: scharfe Rosenschere, Arbeitsunterlage

Termin: Rheda-Wiedenbrück, VHS - Kurs, 18.11.2025 von 17:30 - 21.30 Uhr

Anmeldungen über die VHS Reckenberg Ems, Rheda-Wiedenbrück

 

Weihnachtliche Sterne aus Weide geflochten

Die Weihnachtszeit naht! Flechtwerk aus Weide setzt Akzente in der kalten Jahreszeit.

In verschiedenen Techniken, für Anfänger geeignet, stellen wir aus ungeschälter Weide Sterne her. Die einfache Flechttechnik ist auch für ungeübte Hände gut geeignet. Bitte mitbringen: scharfe Rosenschere, Rund- oder Flachzange, Lichterkette mit kleinem Batteriefach, widerstandsfähige Kleidung. Weiden werden gestellt und am Abend abgerechnet (ca. 15 €). 

Anmeldungen bitte bis 12 Tage vor dem Kurstermin, da die Weide eingeweicht werden muss. 

Termin: Rheda-Wiedenbrück, Haus der Kreativität, VHS - Kurs, 21.11.2025 von 18:30-21:30 Uhr

Termin: Rietberg, SparkassenGiebel, VHS - Kurs, 09.12.2025 von 18:30-21:30 Uhr

Termin: Langenberg, Konrad-Zuse-Schule, Werkraum, VHS - Kurs, 11.12.2025 von 18:30-21:30 Uhr

Grundlagenkurs Weidengeflecht 

Heute lernen wir die Grundlagen um einfache Körbe aus Weide zu flechten. 

Sternboden, Kimme, Zäunen mit 1 oder 2 Ruten, paariges Fitzen, Kipprand einfach bis zum Aufschlag. Die Könner von euch, bauen auf mit Mustertechniken und Wandgeflecht. Sollte die Zeit noch reichen, werden wir noch einen Henkel an dem Korb befestigen. Am Ende des Tages können wir uns über kleine Unikate freuen.

Material wird gestellt und nach Aufwand abgerechnet ca. 25€.

Mitbringen: scharfe Rosenschere, Schneidebrett, Arbeitsunterlage, stabiles Schälmesser, strapazierfähige Kleidung, Picknick

Termin: Clarholz, Zehntscheune, 15.11/16.11.2025 2025, 10:00 - 16:00 Uhr/10:00-15:00 Uhr

Blumenstecker und Spiralgeflecht

Wir flechten aus ungeschälter Weide Blumen als Dekoration für den Garten oder  Terrasse. Die Blume kann mit Spiralgeflecht um den Stecker verschönert werden oder wir stellen aus Spiralgeflecht Rank Hilfen (ca. 60-80 cm) her. Die Geflechte eignen sich super als Geschenk für Gartenliebhaber und Naturverbundene und natürlich unser eigenen Garten.

Materialkosten ca. 8€ nach Aufwand, und wird am Kurstag eingesammelt.

Mitbringen: Rosenschere, Schneidebrett, Arbeitsunterlage, stabiles Schälmesser, strapazierfähige Kleidung

Kurstermin:

02. Juli 2025 im SparkassenGibel, Rietberg 18:00 - 21:30 Uhr

Tabletts aus Weide

Dekorative Tabletts für den Gartentisch oder im Esszimmer verwendbar. Klassischer Rundboden aus der Korbherstellung aus unterschiedlichen Weidenarten (Farben) geflochten, flacher Aufbau in der Kimmen-Technik mit breitem Krempen Rand (Aufschlag). Ein echter Hingucker! Durchmesser ca. 30-45 cm möglich

Material nach Aufwand ca. 20 Euro

Mitbringen: Rosenschere, Schneidebrett, Arbeitsunterlage, stabiles Schälmesser und strapazierfähige Kleidung

Termin: 01. Juli 2025 in Langenberg, Konrad-Zuse-Schule, Werkraum, um 18:00 - 21:30 Uhr

Weihnachtliche Tannenbäume aus Weide

Wir flechten aus ungeschälter Weide Tannenbäume als Geschenkanhänger, Tischdeko oder Tannenbaumdekoration.

Die Größe des Bäumchens bestimmst du. Material bringe ich für Größen von ca. 10-20 cm mit.

Materialkosten: nach Aufwand, ca. 5-8 € pro Bäumchen, Bezahlung am Kurstag

Mitbringen: scharfe Rosenschere, Schneidebrett, Arbeitsunterlage, stabiles Schälmesser, strapazierfähige Kleidung, Zollstock

Termin: Rietberg, SparkassenGiebel, 04.11.2025, 18:00-21:30 Uhr

Termin:Rheda-Wiedenbrück, Haus der Kreativität, 14.11.2025, 18:00 - 21:30 Uhr